Wo wird Kaffee hauptsächlich angebaut?
Kaffee wird in Ländern rund um dem Äquator angebaut. Die mengenmäßig bedeutendsten Kaffeeanbauländer sind:
- Brasilien: Brasilien ist der größte Produzent von Kaffee und produziert etwa ein Drittel des weltweiten Kaffees.
- Vietnam: Vietnam ist der zweitgrößte Produzent von Kaffee und produziert hauptsächlich Robusta-Kaffee.
- Kolumbien: Kolumbien ist bekannt für seinen hochwertigen Arabica-Kaffee und ist der drittgrößte Produzent von Kaffee.
- Indonesien: Indonesien ist der viertgrößte Produzent von Kaffee und produziert hauptsächlich Robusta-Kaffee.
- Äthiopien: Äthiopien ist das Ursprungsland des Kaffees und ist bekannt für seine hochwertigen Arabica-Kaffeebohnen.
- Andere wichtige Kaffeeanbauländer sind Honduras, Peru, Mexiko, Indien, Panama, Guatemala und Costa Rica.
Welche Kaffee-Varietäten gibt es?
Coffea Arabica und Coffea Canephora (auch als Robusta bekannt) sind die beiden wichtigsten Arten von Kaffeepflanzen. Coffea Liberica ist eine weniger verbreitete Art. Es gibt viele Varietäten, die durch Kreuzungen zwischen diesen Sorten entstanden sind. Hier sind einige Beispiele:
- Caturra - eine Hybrid-Sorte von Coffea Arabica, die in Brasilien entwickelt wurde. Sie ist bekannt für ihre hohen Erträge.
- Typica - eine Sorte von Coffea Arabica, die ursprünglich aus Äthiopien stammt. Sie ist sehr mild im Geschmack mit einem Hauch von Schokolade.
- Bourbon - eine Coffea Arabica Varietät, die auf der Insel Bourbon (heute Réunion) entdeckt wurde. Sie hat einen süßen Geschmack und eine dominante Säure.
- Gesha (auch Geisha) - eine Sorte von Coffea Arabica, die in Äthiopien entdeckt wurde und später in Panama angebaut wurde. Sie ist bekannt für ihren floralen Geschmack und ihre komplexe Aromatik.
- Catimor - eine Hybrid-Sorte von Coffea Arabica und Coffea Canephora (Robusta), die in Vietnam entwickelt wurde. Sie hat einen kräftigen Geschmack und einen höheren Koffeingehalt als reine Arabica-Sorten.
- Timor - eine Hybrid-Sorte von Coffea Arabica und Coffea Canephora, die auf der Insel Timor entwickelt wurde. Sie hat einen kräftigen Geschmack und ist resistent gegen Kaffeerost.
- Maragogype - eine natürliche Kreuzung zwischen Coffea Arabica und Coffea Liberica. Sie hat sehr große Bohnen und einen milden, nussigen Geschmack.
Diese Aufzählung ist nicht vollständig.